Skip to main content

Inlinespeedskaten.info

News – WSC - YSC – RIV-NRW

Bochum Blade Express, der Countdown läuft...

19. Januar 2005
am Samstag Mittag beginnt der Aufbau. Seit Tagen wird die Fahroberfläche der Königsallee optimiert. LKWs bewegen am Wochenende Tonnen von Sicherungsmaterialien, 110 Streckenposten werden den BBE sichern, aus Östereich reisen spezialisierte Zeitmesser an, aus Hamburg kommt das Streckensetup...und all das bewegen wir gerne, denn es lohnt sich! GO INLINE, die Stadt Bochum, der Stadtsportbund, Ruhrboss und unser Partner die Volksbank Bochum Witten "machen den Weg frei" für Freizeit- und Spitzenskater!

Die Zeiten:

Sa., 03.07.04 ab 18.00 Check in und Nachmeldungen, 19.00 offizielle Eröffnung, 19.30 Kinderrennen, Liveberichterstattung WDR-TV Lokalzeit, 20.00 Jugendrennen, ab 21.00 Last Man Out Rennen, ab 22.00 Freeskate!
So., 04.07.04 ab 8.00 Check in und Nachmeldungen, 9.00 Anmoderation, 10.00 Streckenfreigabe, 11.00 Jedermann Marathonstart / NRW Cup / Company Charity Cup, 14.15 German Blade Challenge Marathonstart, 16.15 Siegerehrung/Veranstaltungsende....21.45 EM Finale.

See you in Bochum!

Stellungnahme des Orgateams des NRW Inline Cup

19. Januar 2005
An alle Sportler und Sportlerinnen
an alle Vereinsvertreter des RIV


Nach einem erneuten Debakel auf der 6. Etappe steht der NRW Inline Cup vor einer schweren Krise.

Nach der heftig kritisierten Auftaktveranstaltung und der unzumutbar langen Wartezeit auf die Siegerehrung in Beckrath, gab es dann in Mönchengladbach aufgrund mangelhafter Absprachen zwischen Ausrichter und Zeitnehmer nur völlig unzureichende und nicht verwertbare Ergebnisse. Im Orgateam einigte man sich daher, trotz massivem Widerstand, auf die Streichung des Rennens.

Nachdem nun auf der 6. Etappe des NRW Inline-Cup vermutlich aufgrund eines Fehlers seitens der Zeitmessfirma keine Zeiterfassung stattgefunden hat, reduziert sich die Anzahl der Wertungsrennen um eine weitere Veranstaltung.

Die Sportler sind zurecht massiv enttäuscht, dass das regionale sportliche Ereignis, aufgrund der oben angesprochenen Pannen seitens der Veranstalter und der begrenzten Kompetenzen des Orgateams, nahezu in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.

Die Reaktionen zeigen, dass die Aktiven eine sportlich hochwertige Wettkampfserie fordern, die Veranstaltungen jedoch die Erwartungen nicht erfüllen.

Das Organisationsteam ist nun ernsthaft gefordert, auch die eigenen Anlaufschwierigkeiten zu überwinden und in dieser Krise die richtigen Schritte zu erkennen und für die Saison noch zu retten, was zu retten ist, aber für die Saison 2005 mit klaren Entscheidungen und eindeutigen Anforderungsprofil an die Veranstalter dem Sport und seinen Akteuren eine würdige Serie anzubieten.

Eine bedingungslose Analyse der Fehler ist gefordert, will man verlorenes Vertrauen zurück zu gewinnen. Wir bitten dennoch alle Beteiligten im Interesse des Sportes zu bedenken, dass trotz aller Kritik und Fehler hier Menschen agieren, ihre Freizeit investieren und sicher auch das Beste wollen. Man kann auch sachlich feststellen, dass der Sport sich schneller entwickelt, als die Rahmenbedingungen. Die Zeitmessung ist beispielsweise ein Problem unter denen sowohl Veranstalter als auch Sportler, zunehmend leiden. Lange Wartezeiten, ungenaue - und wie in Hürth nun einmalig passiert - gar keine Ergebnisse.

Wir können nur aus den Fehlern lernen, Dinge die zu vermeiden sind, zu vermeiden und dort wo wir auf die Technik angewiesen sind, weiter nach optimalen Lösungen suchen.

Die Zukunft unseres Sportes ist weiterhin auf das Wohlwollen der Sportler und Sportlerinnen angewiesen - aber der Sport braucht auch dringend die Idealisten, die es Angesichts der Schwierigkeiten und enormen Aufwendungen noch wagen, eine Veranstaltung auszurichten!

Sandy Auert

Einladung

19. Januar 2005
An alle Freunde des Speedskatings

auch in diesem Jahr möchte die SK Speedskating gerne mit Interessierten Sportlern, Veranstaltern und Freunden des Speedskatings diskutieren. Themen werden sein:

- Lizenzierung von Strassenrennen
- Rangliste
- Bundesliga
- u.v.a.

Ich würde mich freuen Euch, am 03.10.2003, Beginn 11.00 Uhr - Ende ca. 16.00 Uhr im Landesleistungszentrum Rollsport Kranichsteiner Straße, Darmstadt begrüßen zu dürfen.

Für eine Hotelreservierung empfehle ich Ihnen:

- www.hrs.de
- Hotel Etap (06151/3973720)
- Hotel Ibis (06151/39700)

Leider muß ich darauf hinweisen, dass der DRIV keine Kosten übernehmen kann.

Solltet ihr an dem "runden Tisch" teilnehmen, bitte ich unbedingt um eine Info per Email bis spätestens 18.9.04.

Viele Grüße
Alexander Enderes
Sportkommission Speedskating DRIV
Ressort DV, Kommunikation und Lizenzierung

Schulung Troisdorf

19. Januar 2005
Wichtig für alle Skater und Interessierte an den skatespezifischen Teilen:
 
Wir haben bisher noch nicht ausreichend viele Anmeldungen von Skatern für die Schulung in Troisdorf erhalten.
Bitte meldet euch, wenn ihr teilnehmen möchtet, bis Mittwoch, den 15.09., über E-Mail bei uns.
Vermerkt bitte auch, dass ihr die Skate - Schulung mitmachen möchtet.
Wenn wir nicht genügend Anmeldungen haben, werden wir die Theorieblöcke für Skater am 18.09. ausfallen lassen. 
 
Marco Kopp
Idko GmbH & Co KG
Haedenkampstr. 20
D - 45243 Essen
Tel:  0201 - 727 4039
Fax: 0201 - 727 3816
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schulung Troisdorf - Wichtiger Hinweis!

19. Januar 2005
Leider ist der Schulungstermin, den wir im Rahmen der Vorbereitungskurse auf den Karstadt RuhrMarathon im Bereich Inline Skating anbieten wollten, nicht von den Teilnehmern angenommen worden. Somit wird es am 18.09. in Troisdorf lediglich lauf- und walkingspezifische Themen geben.
 
Wir haben einen Ausweichtermin geschaffen und bitten nun um die Veröffentlichung dieses Termins.

Die neue Inline Schulung im Rahmen der Vorbereitungsprogramme ist am 02.10.2004 in Bad Meinberg

Termine

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar

RIV-NRW

Offizielle Seite der
Abteilung Fitness/
Speedskating
im RIV-NRW

riv_nrw_100

Unsere Serien

WSC 2020 Logo

Unterstützer der Jugend

toyota

powered by

skyIT IT-Services