Das Referat für Schiedsrichter und Wettkampfwesen im RIV bietet wieder eine Ausbildung zum Wettkampfrichter Speedskating an. Die Schulung findet am Sonntag, den 19.01.2014 in Bielefeld, Ehlentruper Weg 71 statt, beginnt um 10 Uhr und dauert voraussichtlich bis 18 Uhr. Interessenten sollten einem RIV Verein angehören und das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Tagung kann nur stattfinden, wenn mindestens 6 Personen ihre Teilnahme erklären.
In dem Einsteigerseminar geht es um grundsätzliche theoretische Grundlagen. Weitere Eckpunkte der Ausbildung sind mehrere Praxiseinsätze bei Straßen- oder Bahnrennen, und spätestens nach zwei Jahren stehen dann Theorie- und Praxisprüfung auf dem Programm.
Die Teilnehmergebühren belaufen sich auf 20 Euro und werden in der Regel von euren Vereinen übernommen. Weitere Informationen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vom 13.01. - 15.01.2012 (Sögel) und vom 25.02. - 26.02.2012 (Lingen) findet im Emsland der Lehrgang DRIV Trainer B Breitensport und DRIV Trainer B Leistungssport statt. Alle weiteren Informationen befinden sich in der Ausschreibung.
Die Fachsparten Inline des RIV-NRW und des NRIV haben in Zusammenarbeit die Durchführung einer Trainer C-Breitensportausbildung geplant. Wir hoffen, dass sich viele Interessenten an dieser Ausbildung beteiligen, damit diese zu einem Erfolg wird. Die Ausschreibung findet ihr in dem untenstehenden Dokument.
Leider musste der Termin für das Ausbildungswochenende Trainer C Teil 4 geändert werden. Neues Datum: 17. - 18.03.2012
Am 22. und 23.10.2011 findet in Lingen/Ems eine DRIV-Fortbildung zum Lizenzerhalt für Trainer C und Fachübungsleiter Inlineskating statt. Die Fortbildung wird durchgeführt vom NRIV in Kooperation mit dem RIV-NRW und dem DRIV. In der Ausschreibung erfahrt ihr alles über den Inhalt der Fortbildung.
2011_Fortbildung_Lizenzverlngerung.pdf
2011_Anmeldung_Fortbildung_Lingen.xls
Mangels ausreichender Anmeldungen musste die Ausbildung zum Trainer C leider abgesagt werden. Es werden im Moment die Termine für eine Ausbildung in der kommenden Wintersaison 2011/2012 koordiniert. Die Termine sollen spätestens im Sommer feststehen und dann wird auch eine neue Ausschreibung veröffentlicht. Auch ein Termin für eine Fortbildung zur Lizenzverlängerung für Trainer C wird schon geplant. Interessenten können dann die sportartübergreifenden 40 Lerneinheiten schon im Vorfeld z.B. beim Stadtsportbund absolvieren. Wer von euch im nächsten Winter an der Aus- bzw. Fortbildung teilnehmen möchte, kann sich schon jetzt beim Landesfachwart und beim Ausbildungsbeauftragten Torsten David melden. Ihr werdet dann rechtzeitig aus erster Hand von uns informiert.
Die voraussichtlich letzte Möglichkeit in diesem Jahr, mit der Ausbildung zum Wettkampfrichter Speedskating zu beginnen, bietet sich am 06. Februar 2011 in Bielefeld. Alle Interessenten treffen sich um 10 Uhr am Schulungsort. Die genaue Adresse wird den Teilnehmern bei der Anmeldung mitgeteilt. In dem Einsteigerseminar geht es um grundsätzliche theoretische Grundlagen. Weitere Eckpunkte der Ausbildung sind mehrere Praxiseinsätze bei Straßen- oder Bahnrennen, und gegen Ende der Saison stehen dann abschließend die Theorie- und Praxisprüfungen auf dem Programm.
Viele Trainer empfinden Unsicherheiten, weil ihre Trainingspraxis lange Zeit ohne frische Impulse auskommen musste. Diese sind aber nicht nur spannend, sondern auch notwendig: Die zielgerichtete Planung der Saison und Wege der Trainingsanalyse stehen hier im Vordergrund. Das Seminar will den Teilnehmern "Handwerkszeug" für den Trainingsalltag vermitteln, so dass der Trainer mehr Sicherheit und Souveränität bei der Gestaltung und bei der Analyse von Training erlebt. Begleitet wird die Praxis durch das Verfahren der Videoanalyse zur Optimierung von Trainerverhalten und dient auch als "Wegweiser" für das Techniktraining. In diesem Seminar werden theoretische Kenntnisse, Tipps und vor allem praktische Übungen vermittelt und ausgetauscht, die im Trainingsalltag zu mehr Sicherheit und Trainingsfreude führen sollen. Die Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Script mit Übungen und Hinweisen!
Über die Wintersaison werden noch Termine zur Verlängerung und zur Ausbildung angeboten werden. Die genauen Termine werden hier und als Mail an die Vereine des RIV in kürze bekannt gegeben.
Hiermit wird nochmals erinnert an die Ausbildungstermine für die Qualifizierung zum Trainer-C-Breitensport bzw. zum Trainer-C-Leistungssport im Inlineskaten/Speedskaten.
In den letzten Monaten haben sich beim RIV-NRW viele Interessenten für eine Übungsleiter und Trainerausbildung im Inline-Skaten gemeldet. Immer wieder mussten wir die Interessenten vertrösten. Denn an oberster Stelle beim DOSB wurden immer wieder Korrekturen der neuen Richtlinien für die Qualifizierungsmaßnahmen vorgenommen. Endlich können wir nun jedoch kurz den aktuellen Stand der Entwicklung in Sachen Ausbildung im Bereich Inlineskating / Speedskating des RIV-NRW (Fachsparte Inline- Fitness u. Speedskating) geben.