Es ist gelungen, für alle Deutschen Meisterschaften im Jahr 2017 Termine und Veranstalter zu finden. Dies war in diesem Jahr besonders schwierig, da etliche Renntermine mit internationalen Meisterschaften kollidieren.
Hier die Termine für die Deutschen und die Landesmeisterschaften 2017:
15.04. | Paderborn | DM Halbmarathon, LM NRW, WSC |
27./28.05. | Homburg | Süddeutsche Meisterschaften |
10.06. | Duisburg | LM NRW Marathon, WSC |
09.-11.06. | Leipzig | DM Einzelstrecken |
06.08. | Oberschleißheim | DM Langstrecke |
26.08. | Bennigsen | LM Einzelzeitfahren |
27.08. | Bennigsen | DM Marathon, WSC |
16./17.09. | Groß Gerau | DM Team |
27.05. | Italien | WM Marathon Masters |
10.09. | Schweiz | EM Marathon Masters |
Ein Hinweis für WSC-Sammelanmelder:
Alle Sammelanmelder mit Lizenz sind in Paderborn und in Bennigsen automatisch für die Deutschen Meisterschaften angemeldet.
Weitere Renntermine findet ihr unter http://www.driv-speedskating.de auf der rechten Seite unter Termine
Im Rahmen des 71. Paderborner Osterlaufs finden in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon statt. Seit vielen Jahren ist das Inlinerennen Bestandteil des Westdeutschen Speedskating Cups (WSC) und auch die NRW-Landesmeisterschaften wurden mehrfach hier durchgeführt. In diesem Jahr war es wegen des dicht gedrängten Zeitplanes (EM Lagos, World Games Breslau, WM Nanjing, EM-Masters Schweiz, WM Masters Italien, Universiade Taipei) und vielen Terminkollisionen schwierig, Veranstalter zu finden, die eine DM durchführen wollten.
Um so erfreulicher ist es, dass der Veranstalter des Paderborner Osterlaufes, der schon für 2019 sein Interesse an einer Durchführung der DM signalisiert hatte, bereit war, in diesem Jahre die Deutschen Halbmarathonmeisterschaften durchzuführen. An dieser Stelle möchten wir uns schon einmal in Namen des RIV-NRW, des DRIV und aller Sportlerinnen und Sportler bedanken!
Es geht los. Der WSC 2017 steht!
Wir freuen uns sehr, dass wir euch auch in 2017 eine stabile Rennserie mit 7 tollen Veranstaltungen anbieten können.
Sechs der sieben Veranstaltungen haben wir dafür gewinnen können, an der Sammelanmeldung teilzunehmen, und wir freuen uns, euch diese zu einem phantastischen Startpreis von 107 € anbieten zu können. Zusätzlich bieten wir euch im Rahmen der Sammelanmeldung eine Anmeldung zum Rhein-Ruhr Marathon in Duisburg zum Sonderpreis von 50 €.
Warum solltet ihr die Sammelanmeldung wählen ?
Alle Details und Termine findet ihr im Reglement gültig für die Saison 2017. Bitte lest dieses aufmerksam durch.
Natürlich gibt es neben den Gesamtwertungen auch wieder Altersklassenwertungen und Teamwertungen.
Sollten ihr Fragen haben wendet euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir helfen euch gerne.
Bitte verteilt und bewerbt diese Information aktiv per email und beim Training in euren Vereinen, über eure Vereinshomepage und über eure Kontakte in den sozialen Medien.
Nachfolgend noch die wichtigsten Links:
Das WSC-Team 2017
Andreas Lichtenstein / Karsten Gutzmer / Kilian Cremer / Stefan Lauer
Dank des TAV gibt es ein paar Bilder der WSC 2016 Siegerehrung & Abschlussveranstaltung in Bochum vom vergangenen Wochende!
Einfach den "weiterlesen" Link oder auf den Titel dieses Beitrages klicken...
Liebe Sportler/-innen,
die WSC-Siegerehrung 2016 und die Verlosung der Freistartplätze für 2017 werden wir dieses Jahr am Samstag, den 22.10.2016 in der Städtischen Rollsporthalle, Harpener Heide 5, 44805 Bochum-Harpen durchführen.
Ruhrboss 03 hat sich wieder bereit erklärt, uns bei Ihrem „Saisonausklang“ die Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen und für die Verpflegung zu sorgen.
Wer Lust hat, kann ab 16:00 Uhr in der Halle rollen und feiern.
Um ca. 17:00 Uhr finden die Siegerehrungen statt.
Wir werden wie gehabt ein wenig für euer leibliches Wohl sorgen und den Abend mit einer Rollerdisko ausklingen lassen.
Willkommen sind auch nicht WSC-ler aus allen Nachbarvereinen, die sich gerne mit Gleichgesinnten treffen.
Wir sehen uns in Bochum!
das WSC Orga Team
Anfahrt (aus Bochum + Münster):