Skip to main content

Inlinespeedskaten.info

News – WSC - YSC – RIV-NRW

trainingslager paderborn

19. Januar 2005
hallo zusammen, hier nochmal einige infos zum kader-sichtungs oder wie auch immer lehrgang in paderborn. Es soll ja immer wieder leute geben, die später sagen, sie hätten von nichts gewusst, obwohl ich es seit wochen bekannt gegeben habe und es auch auf inlinespeedskaten.info unter nachwuchsnews nachzulesen ist.

Trainingslehrgang

19. Januar 2005
Hallo zusammen, hier im Anhang ein kurzes Resumé des Lehrgangs vom Wochenende und die provisorische Terminübersicht. Falls noch etwas fehlt, bitte ergänzen oder rückmailden.

grußvonjohn

doc 20031105_trainingslehrgang 03/09/2005,06:24 31.50 Kb
pdf 20031216-Termine2004_v1.2 03/09/2005,06:25 59.73 Kb

Gemeinsames Training am 31.01.2004 in Leverkusen

19. Januar 2005
hallo freundinnen und freunde,
wie letztens in paderborn besprochen, wollen wir wiedermal ein gemeinsames training der nrw-jugend durchführen: am 31.01.2004 in der Herbert-Grünewald-Halle 8+9 Marienburgerstr. 4 (Kurt-Rieß-Anlage) in 51373 Leverkusen (da wo auch die diesjährige riv-siegerehrung stattfand).

@ alle, die beim letzten mal dabei waren, merkt euch den termin vor und sagt bitte bescheid, ob ihr kommen könnt oder nicht.
@ die vertreter der riv-vereine: verbreitet diese mail unter euren skate-talenten

vielleicht haben wir bis dahin auch einen landestrainer und können die landeskaderkriterien definitiv festlegen und entsprechende qualifikationen durchführen...

grußvonjohn

Reglement Junior Cup 2004

19. Januar 2005
Der NRW-Junior-Cup 2004 sieht folgenden Modus vor: Es werden zwei nachfolgende Möglichkeiten für die Junioren A und B an Rennen angeboten. Die Junioren müssen sich jedoch vor dem 1. Rennen festlegen, für welche Möglichkeit der Teilnahme am Cup sie sich entscheiden. Ein Wechsel innerhalb der Saison zwischen NRW-Inline-Cup und Junior-Cup ist nicht mehr möglich !
1. Möglichkeit:
Teilnahme an allen Hauptrennen mit Altersklassenwertung und Ehrung. Die Junioren werden in einer Gesamtwertung "speed" mit Altersklassenwertung (Junioren A und B) geführt und je nach Platzierung des NRW-Inlinecups 2004 am Ende der Saison auch geehrt.
Anmerkung des Jugendfachwartes NRW: Die erfahrenen Junioren sollten in ihrem eigenen Interesse an den Hauptrennen teilnehmen, dazu gehören alle Sportler aus dem sog. "Landeskader", sofern sie alt genug sind.
Bei Marathondistanzen sowie die 90 min. plus 1Rd. in Langenfeld sind die Junioren B nicht startberechtigt.
2.Möglichkeit:

Teilnahme an den Junior-Cup -Rennen . Hierbei handelt es sich um verkürzte Distanzen für Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 1987- 1992, im Hinblick darauf, dass auch den sog. Seiteneinsteigern ein Forum geboten werden muß. Die Kinder und Jugendlichen sowie Junioren werden entsprechend ihrer Alterklassen gewertet und geehrt und in einer seperaten Gesamtwertung (Junior-cup) geführt. Am Ende der Saison werden sie entsprechend ihrer Alterklasse je nach Platzierung geehrt.

Für beide Möglichkeiten gilt, dass für die Gesamtwertung die Ergebnisse aus mindestens 5 Rennen benötigt werden. Der Rest der Rennen sind Streichresultate.

Zusatzinformation: Bei "Inline in Colonia" gelten für Junioren ermässigte Startgebühren beim Halbmarathon, statt 19 Euro zahlen sie bei Online Anmeldung nur 10 Euro.

grußvonjohn

NRW-Cup 2004 - Jugendfete mit richtigen Rennen, vielen Pokalen und Christstollen

19. Januar 2005
Der Zukunft verpflichtet - das war das Motiv des SSC Kölner Roll-Möpse 98 e.V., eine ausschließlich den Nachwuchsskatern im Bereich des RIV/NRW vorbehaltene Feier zum Abschluss des NRW-Inline-Cups 2004 auszurichten.