19. Januar 2005
Der NRW-Junior-Cup 2004 sieht folgenden Modus vor:
Es werden zwei nachfolgende Möglichkeiten für die Junioren A und B
an Rennen angeboten. Die Junioren müssen sich jedoch vor dem 1. Rennen
festlegen, für welche Möglichkeit der Teilnahme am Cup sie sich
entscheiden. Ein Wechsel innerhalb der Saison zwischen NRW-Inline-Cup und Junior-Cup ist nicht mehr möglich !
1. Möglichkeit:
Teilnahme an allen Hauptrennen mit Altersklassenwertung und Ehrung. Die
Junioren werden in einer Gesamtwertung "speed" mit Altersklassenwertung
(Junioren A und B) geführt und je nach Platzierung des NRW-Inlinecups
2004 am Ende der Saison auch geehrt.
Anmerkung des Jugendfachwartes NRW: Die erfahrenen Junioren sollten in
ihrem eigenen Interesse an den Hauptrennen teilnehmen, dazu gehören
alle Sportler aus dem sog. "Landeskader", sofern sie alt genug sind.
Bei Marathondistanzen sowie die 90 min. plus 1Rd. in Langenfeld sind die Junioren B nicht startberechtigt.
2.Möglichkeit:
Teilnahme an den Junior-Cup -Rennen . Hierbei handelt es sich um
verkürzte Distanzen für Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 1987-
1992, im Hinblick darauf, dass auch den sog. Seiteneinsteigern ein
Forum geboten werden muß. Die Kinder und Jugendlichen sowie Junioren
werden entsprechend ihrer Alterklassen gewertet und geehrt und in einer
seperaten Gesamtwertung (Junior-cup) geführt. Am Ende der Saison werden
sie entsprechend ihrer Alterklasse je nach Platzierung geehrt.
Für beide Möglichkeiten gilt, dass für die Gesamtwertung die Ergebnisse aus mindestens 5 Rennen benötigt werden. Der Rest der Rennen sind Streichresultate.
Zusatzinformation: Bei "Inline in Colonia" gelten für Junioren
ermässigte Startgebühren beim Halbmarathon, statt 19 Euro zahlen sie
bei Online Anmeldung nur 10 Euro.
grußvonjohn